KITA KREUZKIRCHE
Team
Pädagogische Fachkräfte
Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen betreut.
Die Leiterin Sabine Maccagnano ist zu 40% für Leitungsaufgaben freigestellt.
Nebst einem Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr bieten wir auch die Möglichkeit, bei uns die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin/zum Erzieher zu absolvieren. Selbstverständlich nehmen wir uns Zeit für eine fundierte Anleitung.
Für eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit mit den Kindern und deren Familien sind regelmäßige Besprechungen im Team unerlässlich. Diese wöchentlichen Treffen finden abwechselnd im Großteam und in den Gruppenteams statt.
Hier wird die konzeptionelle und pädagogische Arbeit geplant und besprochen.
Dazu gehören u.a. der Austausch über die individuelle Entwicklungsbeobachtung der Kinder, die Planung und Gestaltung von pädagogischen Angeboten und von Räumen, die Vorbereitung von Elterngesprächen oder anderen Aktionen mit Eltern und Kindern.

Stellenangebote

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Personalsituation sehr dynamisch ist. Von daher freuen wir uns immer über Initiativbewerbungen von
Pädagogischen Fachkräften (w, m, d)
Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung
Kindheitspädagog*innen
oder Fachkräften mit ähnlicher Qualifikation
Aktuell bieten wir ab September 2023:
Ausbildungsplatz
für die praxisintegrierte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft
(PiA - in Vollzeit über 3 Jahre oder in Teilzeit über 4 Jahre)
In der Kita Kreuzkirche werden 10 Kinder unter 3 Jahren und 30 Kinder über 3 Jahren ganztägig betreut. Die Öffnungszeiten von 7.30h bis 17.00h (am Freitag nur bis 15h) entsprechen dem Zeitfenster der möglichen Arbeitszeit.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einem christlichen Menschenbild: jeder Mensch ist ein wertvolles und individueller Geschöpf Gottes. Wir möchten, dass sich Kinder als eigenständige, kostbare und geliebte Menschen entdecken und dass sie in ihren Stärken, Fähigkeiten, Bedürfnissen und ihren jeweiligen Lebenssituationen uneingeschränkt angenommen, unterstützt und gefördert werden.
Dieser Grundsatz ist uns auch im Umgang mit unserer Mitarbeiterschaft und in der Zusammenarbeit im Team wichtig!
Wir bieten unserem Personal:
- Vergütung nach TVöD-SuE
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- enge und wertschätzende Kooperation zwischen pädagogischem Team und Trägervertretung, flache Hierarchien
- Mitgestaltung der inhaltlichen und konzeptionellen Arbeit
- Freiräume für innovative Ideen und Projekte
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachberatungsangebot
- individuell abgestimmte Handhabung der Kontakt- und Verfügungszeit
Wir erwarten von unserem Personal:
- Identifikation mit einer christlichen Werteordnung als Arbeitsgrundlage
- Theorie- und Methodenkompetenz für die Bildungsarbeit in der Kita
- methodische und entwicklungspsychologische Kenntnisse für die Arbeit mit den Kindern
- beziehungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und im Team
- zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Begeisterung für die pädagogische und religionspädagogische Arbeit mit Kindern
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- relevante Zeugnisse
senden Sie bitte an:
Verein Familienzentrum Kreuzkirche Tübingen e.V.
z.H. Barbara Reeß
Payerstraße 11-13
72074 Tübingen
Rückfragen und Kontakt unter

Wir bilden aus
zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)
in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
Aktuell bieten wir ab September 2023 einen Ausbildungsplatz
(in Vollzeit über 3 Jahre oder in Teilzeit über 4 Jahre)
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einem christlichen Menschenbild: jeder Mensch ist ein wertvolles und individuelles Geschöpf Gottes. Wir möchten, dass sich Kinder als eigenständige, kostbare und geliebte Menschen entdecken und dass sie in ihren Stärken, Fähigkeiten, Bedürfnissen und ihren jeweiligen Lebenssituationen uneingeschränkt angenommen, unterstützt und gefördert werden.
Dieser Grundsatz ist uns auch im Umgang mit unseren Auszubildenden und in der Zusammenarbeit im Team wichtig!

Wir bieten unseren Auszubildenden:
- eine fundierte, individuell gestaltete Anleitung und Betreuung
- Bezahlung nach TVAöD
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in der inhaltlichen und konzeptionellen Arbeit
Nächstmöglicher Ausbildungsstart in unserer Einrichtung: September 2023
Wir erwarten von unseren Auszubildenden:
- Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Interesse und Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Kindern und im Team
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf,
relevante Zeugnisse) sende bitte an:
Verein Familienzentrum Kreuzkirche Tübingen e.V.
z.H. Barbara Reeß
Payerstraße 11-13
72074 Tübingen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Lust auf ein buntes, spannendes Jahr mit neugierigen Kindern und einem engagierten Mitarbeiterteam?
Wir bieten Dir einen Platz für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ)!
Wenn Du Lust hast,
-
Dich mit Kindern im Alter zwischen 1 und 6 Jahren zu beschäftigen
-
mit ihnen den Alltag im Kinderhaus zu leben und zu gestalten
-
Aktionen mitzuplanen und durchzuführen
-
Teil eines engagierten Teams zu sein
-
die pädagogischen Fachkräfte in der täglichen Arbeit zu unterstützen
...dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir möchten, dass sich Menschen als individuelle, wertvolle und geliebte Persönlichkeiten entdecken und dass sie in ihren Stärken, Fähigkeiten, Bedürfnissen und ihren jeweiligen Lebenssituationen uneingeschränkt angenommen, unterstützt und gefördert werden.
Dieser Grundsatz ist uns auch im Umgang mit unseren FSJler*innen wichtig!
Nächstmöglicher Start: September 2023
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bieten Dir
-eine individuelle Betreuung, Anleitung und Begleitung während des freiwilligen Jahres.
-einen freien Nachmittag im Rahmen einer 39-Stunden-Woche.
Ein Taschengeld in Höhe von monatlich 500,00 Euro.
Wir garantieren Dir,
dass die Arbeit mit den Kindern Vorrang vor hauswirtschaftlichen Tätigkeiten hat.
Es ist uns wichtig,
Dich mit Deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen wahrzunehmen und diese in Deinem täglichen Einsatz nach Möglichkeit zu berücksichtigen.
Wir erwarten von Dir
Motivation, Interesse und Zuverlässigkeit.
Die Trägerschaft
(Zuständigkeit für Seminartage und weitergehende Betreuung) übernimmt der Tübinger Dachverband der freien Träger.
Nähere Infos auch unter: http://www.fsj-in-tuebinger-kitas.de
Interesse?
Schick Deine Bewerbung gerne direkt an uns:
job@kita-kreuzkirche-tuebingen.de
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen?
Dann melde Dich gerne unter: leitung@kita-kreuzkirche-tuebingen.de
An meinem FSJ in der Kita Kreuzkirche habe ich vor allem geschätzt, dass wir viele verschiedene Aktionen mit den Kindern gemacht haben, wie Schlittenfahren, Eisessen, Gärtnern, Waldwoche, backen, ... Hinzu kommt das junge Team, in dem man liebevoll und herzlich aufgenommen wird und alles fragen und sagen kann.
Theresa (ehemalige FSJlerin)
